Datenschutzrichtlinien

Ihre persönlichen Informationen, die Sie durch die Nutzung des Webshops erhalten, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden die Informationen, die an den Subunternehmer vergeben werden, ohne die die Erfüllung des Auftrags nicht möglich ist, beispielsweise die für die Zustellung an den Kurierdienst erforderlichen Informationen.

Beim Surfen im Webshop werden technische Informationen (wie Protokolldateien mit der IP-Adresse des Benutzers, Uhrzeit, URL der besuchten Seite) aufgezeichnet, die nicht zur persönlichen Identifizierung dienen, sondern zu statistischen Zwecken verwendet werden. Das System speichert auch Daten auf dem Computer des Benutzers in Form von Cookies. Cookies sind nicht dazu geeignet, den Benutzer zu identifizieren und während der Sitzung live zu sein.

Um das Webshop-System verwenden zu können, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser aktivieren, ohne dass bestimmte Funktionen deaktiviert werden müssen.

Über das bestellte Produkt wird eine Rechnung erstellt, die auf die Art und Weise und für die Dauer aufbewahrt wird, die durch die geltenden Rechtsvorschriften vorgeschrieben ist.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten schriftlich vom System anfordern, Sie können sich jedoch selbstständig aus der Liste der potenziellen Abonnenten löschen, ohne Ihre Registrierung zu löschen. Sie können den Newsletter entweder per E-Mail oder über den Link "Abbestellen" am unteren Rand des Newsletters abbestellen.